2.000 Israelis in der Ukraine gestrandet, sagt das Außenministerium

2.000 Israelis in der Ukraine gestrandet, sagt das Außenministerium


Mehr als 83 % der Israelis in der Ukraine wurden evakuiert, aber etwa 2.000 sind noch im Land, sagt das israelische Außenministerium.

2.000 Israelis in der Ukraine gestrandet, sagt das Außenministerium

Während einer heute früher durchgeführten Lagebeurteilung wies Außenminister Yair Lapid das Außenministerium und Mashav, Israels Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit und eine Abteilung des Außenministeriums, an, mit vier Haupthilfemaßnahmen fortzufahren:

- Ein Feldlazarett, das in den kommenden Tagen in der Ukraine in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium, dem Chaim Sheba Medical Center und den Clalit Health Services eingerichtet werden soll.

- Laufender Transfer humanitärer Hilfe entsprechend den Bedürfnissen der ukrainischen Behörden und der umliegenden Länder.

- Der Transfer von 6 riesigen Generatoren zum Lemberger Krankenhaus, die einen kontinuierlichen Betrieb auch ohne reguläre Stromversorgung ermöglichen.

- Hilfszentren für Flüchtlinge (Juden und Nichtjuden) an Grenzübergängen, an denen Mitarbeiter des Außenministeriums stationiert sind, mit Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Winterausrüstung.

Während der Lagebeurteilung heute Morgen legte der stellvertretende Generaldirektor für konsularische Angelegenheiten des Außenministeriums, Eyal Siso, Daten über die Ausreise israelischer Staatsbürger aus der Ukraine vor.

Nach Angaben der Konsularabteilung haben in den drei Wochen seit Ausgabe der Reisewarnung etwa 10.200 israelische Staatsbürger das Land verlassen, davon etwa 5.700 seit Ausbruch der Feindseligkeiten.

Nach Schätzungen des Außenministeriums leben noch etwa 2.000 israelische Staatsbürger in der Ukraine.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 06 März 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten