Egyptair-Flugzeug landet auf dem Flughafen Ben Gurion

Egyptair-Flugzeug landet auf dem Flughafen Ben Gurion


Die ägyptische nationale Fluggesellschaft beginnt mit offiziellen Flügen von und nach Israel, nachdem sie jahrzehntelang eine Tochtergesellschaft ohne offizielles Logo verwendet hat.

Egyptair-Flugzeug landet auf dem Flughafen Ben Gurion

uf dem Flughafen Ben Gurion ist heute (Sonntag) eine Maschine der ägyptischen Fluggesellschaft Egyptair gelandet, die mit einem Direktflug aus Kairo ankam.

Dies ist das erste Mal, dass ein offizieller kommerzieller Flug von Egyptair auf dem israelischen Hauptflughafen landet. Das Flugzeug wurde auf der Landebahn mit festlichen Wasserstrahlen empfangen.

Flüge zwischen dem Flughafen Ben Gurion und Kairo werden seit der Unterzeichnung der Friedensabkommen zwischen Israel und Ägypten betrieben, aber Egyptair hatte eine Tochtergesellschaft namens Air Sinai gegründet, um Flüge zwischen den beiden Ländern durchzuführen, um Flüge nach Israel unter dem offiziellen Logo der ägyptischen Fluggesellschaft zu vermeiden .


Neben Air-Sinai-Flugzeugen schickte die ägyptische Fluggesellschaft von Zeit zu Zeit größere Flugzeuge, die jedoch weiß lackiert waren und keine ägyptischen Nationalsymbole enthielten.

Egyptair wird eine Direktverbindung zwischen Tel Aviv und Kairo anbieten, die viermal pro Woche vom Flughafen Ben Gurion abfliegt. Tickets können auf der Website des Unternehmens erworben werden. Egyptair wird auch Flüge vom Flughafen Ben Gurion nach Sharm el-Sheikh durchführen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Sonntag, 03 Oktober 2021

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Ultraorthodoxe Extremisten legen Israelische Städte lahm: Heftige Proteste gegen Festnahme eines Wehrdienstverweigerers
Israel/ Nahost - Donnerstag, 14 September 2023

Ultraorthodoxe Extremisten legen Israelische Städte lahm: Heftige Proteste gegen Festnahme eines Wehrdienstverweigerers

Unruhen erschüttern Jerusalem und Bnei Berak, nachdem ein junger ultraorthodoxer Mann wegen Nichterscheinens zu seiner Einberufung festgenommen wurde. Die Proteste entzünden sich an einem umstrittenen Wehrpflichtgesetz und drohen, die israelische Regierungskoalition zu sprengen. Die Demonstranten gehen teils aggressiv gegen die Polizei vor und legen den Verkehr lahm.
[weiterlesen...]