Antisemitische Beleidigungen von Musiker in Regensburg

Antisemitische Beleidigungen von Musiker in Regensburg


Eine dreiköpfige Band spielte in der Regensburger Innenstadt nahe dem St.-Kassians-Platz. Die ausgestellten CDs deuteten darauf hin, dass die Band einen jüdischen Hintergrund hatte, da die zum Kauf angebotenen CDs unter anderem einen Davidstern enthielten.

Antisemitische Beleidigungen von Musiker in Regensburg

Die Musiker wurden von einem 51-jährigen Mann antisemitisch beschimpft, der den Auftritt der Gruppe störte.

Zunächst störte der 51-jährige Obdachlose, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, den Auftritt der Straßenmusikanten. Nachdem er den jüdischen Hintergrund der Band erkannt hatte, beleidigte er sie mit mehreren antisemitischen Äußerungen. Daraufhin wurde die Polizei verständigt.

Die Beamten nahmen ihn in Gewahrsam, das er erst am nächsten Tag verlassen durfte. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei Regensburg. Die Ermittlungen werden wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung und Beleidigung geführt. 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 20 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten