Deutschland -- Sicherheit
Geplanter Anschlag auf Synagoge: Ein verdächtiger Fall mit internationalen Verstrickungen steht vor Gericht
Mittwoch, 06 September 2023

Geplanter Anschlag auf Synagoge: Ein verdächtiger Fall mit internationalen Verstrickungen steht vor Gericht

Zehn Monate nach einem versuchten Anschlag mit einem Molotowcocktail steht ein Verdächtiger vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht. Ursprünglich sollte die Synagoge in Bochum das Ziel sein, getroffen wurde jedoch die benachbarte Hildegardis-Schule. Brisant: Der Angeklagte soll von staatlichen Stellen im Iran beauftragt worden sein.
[weiterlesen...]

Deutschland -- verschiedenes
Brandanschlag auf Holocaust-Gedenkstätte in Berlin: Ein Angriff auf das Gedächtnis
Dienstag, 15 August 2023

Brandanschlag auf Holocaust-Gedenkstätte in Berlin: Ein Angriff auf das Gedächtnis

Am Samstagmorgen wurde eine Kiste mit Büchern an der Holocaust-Gedenkstätte Gleis 17 im Berliner Bahnhof Grunewald von einem unbekannten Täter in Brand gesteckt. Dieser Vorfall stellt nicht nur einen direkten Angriff auf die Gedenkstätte und ihre Botschaft dar, sondern auch auf die Erinnerung an die dunkelste Epoche Deutschlands.
[weiterlesen...]

Deutschland -- verschiedenes
Schockierender Antisemitismus in München: Juden erneut öffentlich beleidigt
Freitag, 04 August 2023

Schockierender Antisemitismus in München: Juden erneut öffentlich beleidigt

Ein Vorfall in München-Obergiesing hat die Gemeinde schockiert und eine landesweite Debatte über Antisemitismus neu entfacht. Am Dienstag, dem 1. August, wurde eine Gruppe von etwa zehn Personen, die äußerlich als Juden erkennbar waren, von einem bislang unbekannten Mann arabischen Aussehens verbal attackiert und auf antisemitische Weise beleidigt.
[weiterlesen...]

Deutschland -- Sicherheit
Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Deutschland -- Justiz
Versuchter Brandanschlag auf Synagoge in Ermreuth: Angeklagter gibt Tat zu und bereut zutiefst
Donnerstag, 25 Mai 2023

Versuchter Brandanschlag auf Synagoge in Ermreuth: Angeklagter gibt Tat zu und bereut zutiefst

Im Prozess um den versuchten Brandanschlag auf die Synagoge im bayerischen Ermreuth, hat der 22-jährige Angeklagte die Tat vor dem Amtsgericht Bamberg eingeräumt. Unter der Last der Beweise gab er zu, dass er an dem Neujahrsabend 2023 unter erheblichem Alkoholeinfluss die Synagoge attackiert hat. Er betonte sein tiefes Bedauern für seine Aktionen.
[weiterlesen...]

Deutschland -- verschiedenes
Antisemitismus-Beauftragter fordert Entzug des UNESCO-Kulturerbestatus für Stadtkirche Wittenberg wegen
Montag, 01 Mai 2023

Antisemitismus-Beauftragter fordert Entzug des UNESCO-Kulturerbestatus für Stadtkirche Wittenberg wegen "Judensau"

Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat gefordert, der Stadtkirche Wittenberg wegen einer mittelalterlichen Schmähplastik, der sogenannten "Judensau", den Status als UNESCO-Weltkulturerbe zu entziehen. Klein argumentiert, dass die Verunglimpfung von Religionen mit den Grundprinzipien der UNESCO unvereinbar sei.
[weiterlesen...]

Deutschland -- verschiedenes
78. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen: Niedersachsen erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Sonntag, 16 April 2023

78. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen: Niedersachsen erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen von der britischen Armee befreit. Um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern, fanden am Wochenende verschiedene Gedenkveranstaltungen statt. Politiker, Vertreter der jüdischen Gemeinden und Zeitzeugen kamen zusammen, um der Toten zu gedenken und die Erinnerung an die Gräueltaten wachzuhalten.
[weiterlesen...]

Deutschland -- Sicherheit
Iranische Verbindungen zu antisemitischen Angriffen in Deutschland – Die Rolle eines gesuchten Biker-Bandenführers
Mittwoch, 15 März 2023

Iranische Verbindungen zu antisemitischen Angriffen in Deutschland – Die Rolle eines gesuchten Biker-Bandenführers

Im November letzten Jahres wurde eine jahrhundertealte Synagoge in Essen, Deutschland, von Kugeln getroffen. Schnell geriet Ramin Yektaparast, ein im Iran lebender, gesuchter Biker-Bandenführer, ins Visier der Ermittler. Deutsche und US-Geheimdienste verdächtigen ihn, antisemitische Angriffe unter der Führung der iranischen Revolutionsgarden durchgeführt zu haben.
[weiterlesen...]

Deutschland -- verschiedenes
Hamburger Gericht gestattet es, einen Regierungsbeamten als antisemitisch zu bezeichnen, führt in Begründung die JPost an.
Freitag, 13 Januar 2023

Hamburger Gericht gestattet es, einen Regierungsbeamten als antisemitisch zu bezeichnen, führt in Begründung die JPost an.

Das Landgericht Hamburg veröffentlichte am Montag ein wegweisendes Urteil, mit dem es einen Regierungsbeamten für antisemitisch erklärte, weil er eine deutsche Jüdin mit dem Nazi-Massenmörder Adolf Eichmann auf eine Stufe stellte und einen der zionistischen Gründer der IDF als „Kriegsverbrecher“ bezeichnete.
[weiterlesen...]