Chanukka-Kerzenbeleuchtung am historischen Brandenburger Tor in Berlin
Die Stadt Berlin feiert dieses Chanukka-Fest mit Dutzenden von öffentlichen Menoras, die in der ganzen Stadt aufgestellt sind, darunter eine massive Menora am historischen Brandenburger Tor.

Während Chanukka, das am Sonntag mit Sonnenuntergang beginnt, werden in der deutschen Hauptstadt 45 Menoras entzündet.
Die größte Menora wurde am Brandenburger Tor aufgestellt, einem preußischen Denkmal aus dem 18. Jahrhundert, das von der NSDAP als eines ihrer Symbole verwendet wurde.
Der Oberrabbiner von Berlin, Rabbi Yehuda Teichtal, wird während des achttägigen Festivals jeden Abend die Kerzenlichtzeremonie veranstalten.
Hunderte versammelten sich am Sonntagnachmittag zum Kerzenanzünden am Brandenburger Tor, zusammen mit einer Reihe von Ehrengästen, darunter Bundesfinanzminister Christian Lindner, Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey und der israelische Botschafter Ron Prosor.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot Youtube
Sonntag, 18 Dezember 2022