Anti-Israel-Resolution der EU von Korruptionsskandal ‚befleckt
Eine EU-Quelle sagt, die antiisraelische Maßnahme sei nach dem Korruptionsskandal in Katar „befleckt“, der zur Verhaftung des Vizepräsidenten des EU-Parlaments geführt habe.

Eine Quelle, die in die Beratungen des Europäischen Parlaments hinter den Kulissen über eine Anti-Israel-Resolution eingeweiht war, sagte Israel Hayom , es sei problematisch, dass diese Maßnahme angesichts der jüngsten Enthüllung, dass Katar angeblich zu diesem Zeitpunkt zur Abstimmung kommt bestochen hochrangige Beamte der gesetzgebenden Körperschaft im Austausch dafür, dass sie sie wegen der Menschenrechte mit Samthandschuhen behandelten .
„ Dieser Korruptionsfall, an dem das Parlament beteiligt ist, wirft die Frage auf, ob dies der richtige Zeitpunkt ist, um über diese [Anti-Israel-Resolution] abzustimmen“, sagte die Quelle .
Der parlamentarische Unterausschuss für Menschenrechte stand im Mittelpunkt des Skandals und seine Vorsitzende Maria Arena musste wegen möglicher Beteiligung zurücktreten. Es ist unklar, ob sie zu den vier Angeklagten gehört, zu denen auch die festgenommene Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, gehört.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Dienstag, 13 Dezember 2022