Drei bei Anschlag in Paris erschossen

Drei bei Anschlag in Paris erschossen


Sechs Verletzte, drei tote, bei Massenerschießung in der Nähe des kurdischen Kulturzentrums in Paris.

Drei bei Anschlag in Paris erschossen

Bei einer Massenerschießung in Paris sind am Freitag drei Menschen getötet und vier weitere verletzt worden, als ein Schütze das Feuer eröffnete.

Der Anschlag ereignete sich in der Rue d'Enghien, in der Nähe eines kurdischen Kulturzentrums im 10. Arrondissement der französischen Hauptstadt. Zwei der Verletzten befinden sich in einem kritischen Zustand.

Ein Augenzeuge sagte AFP , dass während des Angriffs sieben oder acht Schüsse abgefeuert wurden.

Die Polizei hat das umliegende Gebiet abgeriegelt, und Berichten zufolge wurde ein 69-jähriger männlicher Verdächtiger in Gewahrsam genommen.

Die Behörden sagen, dass gegen den mutmaßlichen Schützen wegen Mordes, Totschlags und schwerer Körperverletzung ermittelt wurde, obwohl noch kein Motiv bekannt gegeben wurde.

„Ein Schusswaffenangriff hat stattgefunden. Vielen Dank an die Sicherheitskräfte für ihr schnelles Handeln“, twitterte der stellvertretende Bürgermeister Emmanuel Gregoire. "Gedanken an die Opfer und die Zeugen dieses Dramas."

Die Bürgermeisterin des 10. Arrondissements, Alexandra Cordebard, sagte gegenüber BBC News, dass der Schütze von der Polizei verwundet worden sei, und fügte hinzu, dass der Schütze auf das kurdische Zentrum, ein lokales Restaurant und einen Friseursalon geschossen habe, wo zwei Personen erschossen worden seien.

Eine Menschenmenge, die sich in der Nähe des Schauplatzes der Schießerei versammelt hatte, verurteilte die Türkei und den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

AP berichtete, dass die Menge „Erdogan – Terrorist!“ skandierte. und "Türkischer Staat - Attentäter!"


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Freitag, 23 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]