Wandbilder, die die Simpsons als Holocaust-Opfer darstellen, erscheinen in Italien

Wandbilder, die die Simpsons als Holocaust-Opfer darstellen, erscheinen in Italien


Anlässlich des Holocaust-Gedenktages erscheinen im Mailänder Bahnhof Kunstwerke, die eine Comic-Familie als Holocaust-Opfer zeigen.

Wandbilder, die die Simpsons als Holocaust-Opfer darstellen, erscheinen in Italien

Wandbilder, die die Cartoon-Familie Simpsons als Opfer des Holocaust darstellen, sind in Mailand an den Wänden des Holocaust-Mahnmals am Hauptbahnhof der Stadt aufgetaucht.

Die Wandmalereien des Künstlers AleXsandro Palombo wurden laut UK Jewish News anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar angebracht .

Sie zeigen die berühmte Comic-Familie vor und nach ihrer Deportation in ein Konzentrationslager.

Auf dem „Vorher“-Wandgemälde ist die Familie vor ihrer Deportation in Mänteln im Stil der Zeit mit dem gelben Davidstern abgebildet, die Juden während des Holocaust tragen mussten.

Im „Nachher“-Wandbild sind die Simpsons stark abgemagert und in gestreiften KZ-Uniformen zu sehen.

Diese Arbeiten sind ein visuelles Stolpern, das uns das sehen lässt, was wir nicht mehr sehen. Die schrecklichsten Dinge können Wirklichkeit werden und die Kunst hat die Pflicht, sich an sie zu erinnern, weil sie ein starkes Gegenmittel gegen das Vergessen ist“, sagte Palombo laut der Nachrichtenagentur.

„Der Schrecken des jüdischen Völkermords muss ohne Filter an die neuen Generationen weitergegeben werden, um die Menschheit vor anderen Schrecken wie der Shoah zu schützen.“

Zwischen Dezember 1943 und Januar 1945 wurden Juden der italienischen jüdischen Gemeinde vom Mailänder Hauptbahnhof in mehrere Konzentrationslager deportiert, darunter Auschwitz-Birkenau, Ravensbrück, Bergen-Belsen, Mauthausen, Flossenbürg, Bozen und Fossoli.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Donnerstag, 26 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]