Zypern stärkt Verteidigung mit israelischem Raketenabwehrsystem

Zypern stärkt Verteidigung mit israelischem Raketenabwehrsystem


Nach dem Ausfall russischer Rüstungslieferungen hat Zypern ein modernes Raketenabwehrsystem aus Israel erhalten. Das System soll die Verteidigungsfähigkeit der Insel erheblich stärken.

Zypern stärkt Verteidigung mit israelischem Raketenabwehrsystem

Zypern hat offiziell ein israelisches Raketenabwehrsystem in Empfang genommen, wie lokale Medien am Donnerstag berichteten. Die ersten Lieferungen des Barak MX-Systems erfolgten bereits am Dienstag. Das neue System wird schrittweise das veraltete russische Tor-M1-System ersetzen, das aufgrund von Sanktionen gegen Russland nicht mehr gewartet oder aufgerüstet werden kann.

Hintergrund und Bedeutung des Abwehrsystems

Das Barak MX-System bietet Zypern eine erhebliche Aufwertung seiner Luftabwehr. Präsident Nikos Christodoulides betonte die Bedeutung der Aufrüstung: „Wir tun alles Notwendige, um die Abschreckungsfähigkeit Zyperns zu stärken, insbesondere da wir als EU-Mitgliedsstaat in einer geopolitisch wichtigen Region unter Besatzung stehen.“

Zypern ist seit der türkischen Invasion im Jahr 1974 geteilt. Der Süden wird von der international anerkannten Regierung kontrolliert, während der Norden von einem nur von der Türkei anerkannten, stark militarisierten Staat verwaltet wird.

Wegfall russischer Lieferungen und neue Partnerschaften

Russland war jahrzehntelang der Hauptlieferant für zyprische Rüstungsgüter. Diese Kooperation wurde jedoch bereits vor den Sanktionen infolge des Ukraine-Krieges eingeschränkt. Durch das Embargo fehlen nun Ersatzteile und die Möglichkeit zur Modernisierung der vorhandenen Systeme.

Ein hochrangiger zyprischer Beamter erklärte, dass Zypern nun auf alternative Partner innerhalb der EU und Israel setzt, um seine Verteidigung zu stärken. „Wir arbeiten daran, unser Luftabwehrsystem umfassend zu modernisieren“, so der Beamte.

Historische Spannungen und neue Entwicklungen

Bereits 1998 versuchte Zypern, seine Luftabwehr durch den Kauf russischer S-300-Raketen zu verbessern. Dieser Schritt führte jedoch zu einem gefährlichen Militärkonflikt mit der Türkei, woraufhin das System nach Kreta umgeleitet wurde. Damals stieß der Kauf auf Widerstand seitens Großbritanniens und der USA.

Heute sind die Beziehungen zwischen Zypern und den USA deutlich verbessert, was auf die pro-westliche Ausrichtung der zyprischen Politik zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat den Weg für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Israel und anderen westlichen Ländern geebnet.

Zyperns Entscheidung, sich mit dem Barak MX-System auszustatten, ist daher nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein Zeichen geopolitischer Neuausrichtung. Das System wird nicht nur zur Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen aus dem Norden beitragen, sondern auch die Sicherheitslage in der gesamten Region stärken.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By IDF Spokesperson"s Unit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=117478772


Donnerstag, 05 Dezember 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Folgen Sie uns auf:

flag flag flag flag flag flag


Newsletter