Provokation in Paris: Sechs Monate auf Bewährung für antisemitisches Trikot

Provokation in Paris: Sechs Monate auf Bewährung für antisemitisches Trikot


Ein Mann wurde wegen antisemitischer Hetze verurteilt, nachdem er mit einem provokanten Trikot in der Pariser Metro aufgefallen war. Der Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die steigende Zahl antisemitischer Vorfälle in Frankreich.

Provokation in Paris: Sechs Monate auf Bewährung für antisemitisches Trikot

Ein Pariser Gericht hat einen 28-jährigen Mann zu sechs Monaten Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt. Der Angeklagte, in den Medien als Mehmed D. bezeichnet, wurde wegen Anstiftung zu rassistischem Hass schuldig gesprochen. Der Fall sorgte für Empörung, da Mehmed D. in der Pariser Metro ein Trikot mit der Aufschrift „anti-Jewish“ trug – eine klare antisemitische Botschaft.

Während seines Verfahrens erklärte der Angeklagte, er habe eigentlich „anti-IDF“ (Israelische Verteidigungsstreitkräfte) auf das Trikot schreiben wollen, habe dies jedoch aus Platzgründen nicht umsetzen können. Mehmed D., der türkisch-kurdische Wurzeln hat, gab an, aufgrund der Situation im Nahen Osten frustriert gewesen zu sein. Das Gericht ließ diese Erklärung nicht gelten, zumal psychiatrische Gutachten keine Hinweise auf relevante Gesundheitsprobleme zeigten.

Die Vorsitzende Richterin wies auf die Schwere des Vergehens hin: „Das Vergehen ist erwiesen. Sie waren sich der negativen Bedeutung der Worte auf Ihrem Trikot bewusst.“ Während der Verhandlung äußerte der Angeklagte Reue und erklärte: „Das hätte Juden verletzen können, denke ich. Ich bereue meine Tat.“

Ein Vertreter der Organisation Mouvement International Contre le Racisme et l’Antisémitisme (MICRA) erinnerte an die tragische Geschichte des Holocaust: „Wer mit dem Wort ‚anti-Jewish‘ auf dem Rücken in einem Zugabteil steht, sollte an 1942 denken und die Deportation der Juden aus Frankreich.“

Anstieg antisemitischer Vorfälle in Frankreich:
Dieser Vorfall reiht sich in eine alarmierende Welle antisemitischer Straftaten in Frankreich ein. 2023 verzeichnete die französische Organisation zum Schutz der jüdischen Gemeinschaft (SPCJ) einen Anstieg antisemitischer Vorfälle um 1.000 % im Vergleich zum Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2024 stieg die Zahl der Vorfälle um weitere 300 %.

Insgesamt wurden 2023 in Frankreich 1.673 antisemitische Angriffe gemeldet, während die ersten sechs Monate des Jahres 2024 bereits 887 solcher Vorfälle zählten. Nach Angaben des französischen Innenministeriums entfielen 57 % aller antireligiösen oder rassistischen Angriffe auf antisemitische Taten.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von John-vogel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11793604


Freitag, 13 Dezember 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Folgen Sie uns auf:

flag flag flag flag flag flag


Newsletter