Iraner trauern um ermordete Demonstranten, singen „Tod Khamenei!“

Iraner trauern um ermordete Demonstranten, singen „Tod Khamenei!“


Seit Beginn der landesweiten Proteste im September wurden mindestens 508 Demonstranten von iranischen Streitkräften getötet, darunter 69 Kinder.

Iraner trauern um ermordete Demonstranten, singen „Tod Khamenei!“

Massen iranischer Demonstranten versammelten sich an den Gräbern von Demonstranten , die von iranischen Sicherheitskräften während der Proteste gegen die Regierung ermordet wurden, die den Iran weiterhin heimsuchen, um 40 Tage seit ihrer Ermordung am Donnerstag zu feiern.

Eine große Menge Demonstranten versammelte sich am Grab von Hamidreza Rouhi auf dem Friedhof Behesht-e Zahra in Teheran, um den 40-tägigen Jahrestag seines Todes zu begehen. Die Demonstranten riefen "Tod dem IRGC, Tod dem gesamten System!"

Rohi wurde im November bei Protesten gegen die Regierung von iranischen Sicherheitskräften erschossen.

Berichten zufolge zeigte ein Video vom Tatort, wie iranische Sicherheitskräfte Tränengas auf die Demonstranten abfeuerten, die eine nahe gelegene Straße blockierten. Berichten zufolge gelang es den Demonstranten, die Sicherheitskräfte zu verjagen, wobei ein Video zeigte, wie Demonstranten auf die Sicherheitskräfte zuliefen, während Tränengas abgefeuert wurde. Eine Person soll auch versucht haben, die Demonstranten mit einem Messer anzugreifen.

Eine große Menge Demonstranten versammelte sich auch am Grab von Ali Abbasi in Semirom und rief „Tod Khamenei!“. und andere regierungsfeindliche Parolen.

Demonstrationen fanden auch am Grab von Atefeh Naami statt, einer arabischen Ahwazi-Aktivistin, die im November tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Ihre Familienmitglieder haben iranische Sicherheitskräfte beschuldigt, sie getötet und den Mord dann als Selbstmord inszeniert zu haben.

Demonstranten versammelten sich am Donnerstag auch an den Gräbern von Mohsen Niazi, Reza Shariati, Milad Saeedianjoo, Sephehr Maqsoodi, Arman Emadi und Javad Mousavi.

Darüber hinaus wurde laut BBC Persian am Donnerstag ein iranischer Schriftsteller und Maler namens Mehdi Bahman zum Tode verurteilt, weil er an den Protesten teilgenommen hatte.

Iranische Aktivisten haben Berichten zufolge zu weiteren Protesten auf dem Großen Basar in Teheran aufgerufen, die am Samstag stattfinden sollen.

Trotz eines gewaltsamen Vorgehens gegen Proteste durch die iranischen Behörden dauert die Protestwelle gegen das islamische Regime seit über 100 Tagen an, seit Mahsa Amini von der Teheraner „Moralpolizei“ ermordet wurde. Die Demonstranten haben den Sturz des Regimes gefordert.

Seit Beginn der Proteste wurden 508 Demonstranten getötet
Die Organisation Human Rights Activists in Iran berichtete am Donnerstag, dass seit Beginn der Proteste im September mindestens 508 Demonstranten von iranischen Streitkräften getötet wurden, darunter 69 Kinder.

Der italienische Premierminister warnt davor, „effektivere Maßnahmen“ gegen den Iran zu ergreifen
Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni verurteilte am Donnerstag die Unterdrückung der Proteste durch den Iran und erklärte laut Reuters: „Was heute im Iran passiert, ist für uns inakzeptabel, Italien kann es nicht länger tolerieren“.

Meloni fügte hinzu, Italien werde sich mit seinen Verbündeten beraten, um wirksamere Maßnahmen gegen den Iran zu ergreifen, wenn Teheran seine Haltung nicht ändere.

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 04 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten