IRGC-Offizier vor seinem Haus ermordet

IRGC-Offizier vor seinem Haus ermordet


Die iranische Regierung bezeichnet die Ermordung eines Offiziers der Revolutionsgarden in Teheran als „Terrorakt“.

IRGC-Offizier vor seinem Haus ermordet

Der Offizier der iranischen Revolutionsgarden, Kasem Fatahallahi, wurde Berichten aus dem Iran zufolge vor seinem Haus in Teheran erschossen. Das Attentat wurde von der iranischen Regierung als „Terrorakt“ bezeichnet.

Fatahallahi wurde viermal angeschossen, brach zusammen und starb.

Heute markiert der Iran drei Jahre seit der Ermordung des ehemaligen Kommandeurs der Revolutionsgarden Qasem Soleimani.

Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian drohte, sich an Soleimani zu rächen, und versprach, sich weiter für „die Verwirklichung von Gerechtigkeit und die Bestrafung der Täter des amerikanischen Attentats“ einzusetzen.

Ihm zufolge "sind alle Dokumente der Untersuchung des Mordfalls gesammelt worden und warten nun nur noch auf eine offizielle Erklärung der irakischen Regierung, dass General Soleimani zum Zeitpunkt des Attentats ihr offizieller Gast war."


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Donnerstag, 05 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten