Juden im Iran

Juden im Iran


Die Geschichte der Juden im Iran reicht Jahrtausende zurück, bis in die Zeit der persischen Königreiche im antiken Mesopotamien.

Juden im Iran

Obwohl sie im Laufe der Jahrhunderte politischen Verfolgungen und diskriminierenden Gesetzen ausgesetzt waren, haben die Juden im Iran seit jeher eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und Wirtschaft des Landes gespielt.

Die jüdische Bevölkerung im Iran hatte im Laufe der Jahrhunderte Höhen und Tiefen erlebt. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren die Juden ein wichtiger Teil der iranischen Gesellschaft und nahmen an wichtigen Funktionen in Handel, Finanzen und Kultur teil. In der Qajar-Ära (1789-1925) und insbesondere während des Zweiten Weltkriegs wurden jedoch viele jüdische Bürger in Iran diskriminiert und verfolgt.

Seit der islamischen Revolution 1979 hat sich die Lage für die jüdische Bevölkerung im Iran zwar verbessert, aber sie bleibt weiterhin besorgniserregend. Obwohl die iranische Verfassung die Gleichheit aller ethnischen und religiösen Minderheiten garantiert, werden Juden im Iran immer noch diskriminiert und sind oft Opfer von antisemitischen Äußerungen und Angriffen.

Trotz dieser Herausforderungen hat die jüdische Bevölkerung im Iran weiterhin eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und Wirtschaft des Landes gespielt. Es gibt im Iran noch mehrere jüdische Schulen und Synagogen, sowie eine kleine jüdische Presse und eine lebendige jüdische Kultur und Literatur.

Es gibt auch Bemühungen von jüdischen Organisationen und Führern im Iran, die Beziehungen zu anderen ethnischen und religiösen


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Samstag, 14 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten