Frau bei Raketenangriff leicht verletzt - Erster Todesfall während Operation "Shield and Arrow"

Frau bei Raketenangriff leicht verletzt - Erster Todesfall während Operation "Shield and Arrow"


In einer weiteren Eskalation der Gewalt im Nahen Osten wurde eine 82-jährige Frau am Donnerstagabend durch Splitter einer Rakete leicht verletzt. Die Rakete wurde von Gaza-Terroristen im Regionalrat von Sdot Negev abgefeuert und traf in der Nähe eines Hauses ein.

Frau bei Raketenangriff leicht verletzt - Erster Todesfall während Operation "Shield and Arrow"

Das Team von Magen David Adom (MDA), bestehend aus Medizinern und Sanitätern, eilte zur Hilfe und behandelte die Frau vor Ort. Anschließend wurde sie ins Soroka Medical Center in Be'er Sheva evakuiert, um weitere medizinische Versorgung zu erhalten.

Dieser Vorfall ereignete sich kurz nachdem bekannt wurde, dass bei einem Raketenangriff auf ein Wohngebäude in Rehovot ein Mann getötet wurde. Dies war der erste Todesfall auf israelischer Seite seit Beginn der Operation "Shield and Arrow". Fünf weitere Menschen wurden bei diesem Angriff verletzt und ins Kaplan Hospital gebracht.

Die Rettungssanitäter Yedidya Hakmon und Tomer Pashko von MDA beschrieben die dramatische Szene: "Als wir am Unfallort ankamen, sahen wir massive Zerstörungen. Wir gingen sofort hinein, um die Wohnungen zu durchsuchen. In einer Wohnung im dritten Stock fanden wir ein bewusstloses männliches Opfer mit schweren Multitrauma-Verletzungen, und konnten ihn nur für tot erklären. In einer weiteren Wohnung fanden wir einen 74-jährigen Mann, dessen Bein unter den Trümmern eingeklemmt war. Die Feuerwehr rettete ihn und brachte ihn mit einer Trage zum MDA-Rettungswagen, der ihn in mäßigem Zustand ins Krankenhaus evakuierte. Weitere MDA-Teams trafen am Ort ein und versorgten drei weitere Opfer in mäßigem Zustand sowie eine Person in leichtem Zustand."

Die Situation im Nahen Osten bleibt äußerst angespannt, und die Zahl der Opfer steigt weiter an. Die israelische Operation "Shield and Arrow" setzt sich fort, während Gaza-Terroristen weiterhin Raketenangriffe auf israelische Zivilisten durchführen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 11 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]