Spannungen trotz Waffenstillstand: Alarmstufe Rot in Israel nach Raketenstart aus dem Gazastreifen

Spannungen trotz Waffenstillstand: Alarmstufe Rot in Israel nach Raketenstart aus dem Gazastreifen


Weniger als einen Tag nach dem offiziellen Ende der Operation "Shield and Arrow" und dem Beginn eines Waffenstillstands zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Islamischer Dschihad, wurden am Sonntag Alarmstufe Rot im südlichen Industriegebiet von Aschkelon und im Kibbuz Zikim ausgelöst.

Spannungen trotz Waffenstillstand: Alarmstufe Rot in Israel nach Raketenstart aus dem Gazastreifen

Sirenen waren auch in Grenzstädten zum Gazastreifen zu hören, was auf eine erneute Eskalation der Spannungen hindeutet.

Ein Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) bestätigte, dass ein Raketenstart im Gazastreifen festgestellt wurde. Die Rakete landete glücklicherweise in einem offenen Feld, und bisher gibt es keine Berichte über Verletzungen oder Sachschäden.

Der fünftägige Konflikt, der als Operation "Shield and Arrow" bekannt ist, wurde am Sonntag von dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu als Sieg deklariert. Er lobte die Operation als "perfekt" und hob hervor, dass sie voller Überraschungen und kontinuierlicher Initiative war.

"Wir haben den fünftägigen Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Dschihad erfolgreich abgeschlossen", sagte Netanjahu. Er fuhr fort, dass die ursprüngliche Anweisung, die er zusammen mit dem Verteidigungsminister der IDF und der Israelischen Sicherheitsagentur (ISA) erteilte, aus zwei Worten bestand: "Initiative" und "Überraschung".

Netanjahu gratulierte dem Stabschef der IDF und dem Direktor der ISA mit den Worten: "Gut gemacht." Er betonte, dass die Operation "Shield and Arrow" effektiv und präzise ausgeführt wurde. "Wir haben die gesamte Führung des Islamischen Dschihad in Gaza ins Visier genommen. Wir haben 17 Kommandozentralen des Dschihad zerstört. Wir haben Dutzende von Terroristen eliminiert. Wir haben Raketen und Raketenarsenale angegriffen, Panzerabwehreinheiten ausgeschaltet usw."

Trotz des erfolgreichen Abschlusses der Operation und des Inkrafttretens des Waffenstillstands scheint die Spannung in der Region nicht vollständig abgeklungen zu sein. Der erneute Raketenstart aus dem Gazastreifen ist ein alarmierendes Zeichen dafür, dass die Konflikte und Auseinandersetzungen in der Region noch nicht vollständig beigelegt sind.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 14 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]