Traurige Heimkehr: Noam und Alma Or erfahren von Mutter"s Tod nach ihrer Freilassung

Traurige Heimkehr: Noam und Alma Or erfahren von Mutter"s Tod nach ihrer Freilassung


Noam, 17, und Alma Or, 13, wurden kürzlich freigelassen, nur um die tragische Nachricht vom Tod ihrer Mutter zu erfahren. Ihre Hoffnung auf Wiedervereinigung wurde jäh zerstört.

Traurige Heimkehr: Noam und Alma Or erfahren von Mutter"s Tod nach ihrer Freilassung

Noam Or, 17, und seine Schwester Alma, 13, erlebten eine herzzerreißende Heimkehr, nachdem sie im Rahmen eines Abkommens am Samstag aus der Hamas-Gefangenschaft freigelassen wurden. Sie verbrachten fünfzig Tage in der Gewalt der Hamas, in der Hoffnung, wieder mit ihrer Mutter vereint zu werden. Doch diese Hoffnung wurde zunichtegemacht, als sie erfuhren, dass ihre Mutter am 7. Oktober ermordet worden war.

Ihr Onkel, Ahal Besorai, erzählte CNN, dass die Kinder anfänglich dachten, ihre Mutter sei zusammen mit ihnen entführt worden. Bei ihrer Ankunft am Grenzübergang und dem Wiedersehen mit ihrer Großmutter und ihrem älteren Bruder erfuhren sie jedoch die schockierende Wahrheit über das Schicksal ihrer Mutter. Diese Nachricht war für die Geschwister ein emotionaler und traumatischer Schock.

Die Umstände ihrer Freilassung waren ebenso dramatisch. Ursprünglich glaubten Noam und Alma, sie würden lediglich zur Toilette geführt, stattdessen wurden sie gefesselt, ihnen wurden die Augen verbunden, und sie wurden in ein Auto gesetzt, um schließlich dem Roten Kreuz übergeben zu werden.

Vor ihrer Entführung lebten die Geschwister im Kibbuz Be'eri, einem der Hauptziele der Hamas-Invasion. Ihr Vater Dror wird immer noch vermisst und wird vermutlich ebenfalls von der Hamas festgehalten. Obwohl die Geschwister körperlich unverletzt befreit wurden, hatten sie in der Gefangenschaft an Gewicht verloren. Ihr Onkel äußerte ernsthafte Bedenken über ihre langfristige psychische Gesundheit angesichts der traumatischen Erlebnisse und des Verlusts ihrer Mutter.

Diese tragische Geschichte wirft erneut ein Schlaglicht auf die brutalen Realitäten von Konflikten und deren verheerenden Auswirkungen auf das Leben unschuldiger Zivilisten, insbesondere Kinder.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 28 November 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Folgen Sie uns auf:

flag flag flag flag flag flag


Newsletter