Verdächtige im Zusammenhang mit Doppelbombenanschlägen auf Jerusalem festgenommen

Verdächtige im Zusammenhang mit Doppelbombenanschlägen auf Jerusalem festgenommen


Mehrere Verdächtige im Zusammenhang mit Bombenanschlägen, bei denen zwei Menschen getötet wurden, wurden festgenommen.

Verdächtige im Zusammenhang mit Doppelbombenanschlägen auf Jerusalem festgenommen

Die israelische Polizei und Agenten der internen Sicherheit von Shin Bet haben mehrere Verdächtige festgenommen, die mit den zwei Bombenanschlägen in Verbindung stehen, die letzte Woche Jerusalem erschütterten.

Zwei Menschen wurden getötet und 17 weitere verletzt , als Bomben an Bushaltestellen im Stadtteil Ramot im Norden Jerusalems und in der Nähe des Stadtteils Givat Shaul im Westen Jerusalems explodierten.

Die Bomben wurden in Taschen versteckt, die an den Bushaltestellen zurückgelassen und ferngezündet wurden.

Es wird angenommen, dass die Taschen, die die Bomben verbargen, Murmeln und Nägel enthielten, um die Menge an produzierten Splittern zu maximieren.

Die Polizei leitete eine Fahndung nach den für die Bombenanschläge verantwortlichen Terroristen ein, aber vor der Ankündigung vom Mittwoch wurden keine Verhaftungen vorgenommen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Donnerstag, 01 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]