Ilhan Omar aus dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses entfernt

Ilhan Omar aus dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses entfernt


Die demokratische Kongressabgeordnete Ilhan Omar wurde von den Republikanern des Repräsentantenhauses aus dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten entfernt, berichteten mehrere Quellen am Donnerstag.

Ilhan Omar aus dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses entfernt

Republikaner im Kongress argumentierten, dass die Kongressabgeordnete aus Minnesota aufgrund von Aussagen, die sie in der Vergangenheit von beiden Parteien als antisemitisch bezeichnet habe, nicht im Ausschuss tätig sein sollte , berichtete CNN. Solche Aussagen, die sie machte, bezogen sich auf Israel.

Dies kommt daher, dass der Sprecher des Repräsentantenhauses , Kevin McCarthy , den demokratischen Kongressabgeordneten Eric Swalwell und Adam Schiff Sitze im Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses verweigerte, heißt es in dem Bericht auch.

Als McCarthy von den neuen Aufgaben erfuhr, sagte er Reportern: „Oh, jetzt können wir sie abwählen“, so ein Bericht von The Hill . McCarthy versprach vor zwei Jahren, dass er Omar aus dem Ausschuss entfernen würde, wenn er die Chance dazu hätte.

Die Republikanerin Marjorie Taylor Greene hat stattdessen neue Ausschussaufgaben für den US-Kongress erhalten.

Aussagen des Kongressabgeordneten Max Miller
„Mit ihrer oft wiederholten antisemitischen und antiisraelischen Rhetorik hat die Kongressabgeordnete Omar gezeigt, dass sie nicht die objektive Denkweise hat, die angemessen ist, um die Vereinigten Staaten in diesem wichtigen Ausschuss zu vertreten“, sagte GOP-Kongressabgeordneter Max Miller, der auch die Resolution zur Absetzung von Omar vorstellte aus ihrer Position. Die Republikaner des Repräsentantenhauses brachten die Resolution mit 218 zu 209 Stimmen vor, berichtete The Hill .

„Mit ihrer oft wiederholten antisemitischen und antiisraelischen Rhetorik hat die Kongressabgeordnete Omar gezeigt, dass sie nicht die objektive Denkweise hat, die angemessen ist, um die Vereinigten Staaten in diesem wichtigen Ausschuss zu vertreten.“

Max Müller
Miller erklärte auch, dass Omar, seit sie Mitglied des Kongresses geworden ist, „antisemitische Tropen verbreitet und antiisraelische Rhetorik verbreitet hat, was sie ungeeignet macht, die amerikanische Außenpolitik im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses objektiv zu lenken“. Er warf dem Politiker aus Minnesota auch vor, die Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Staaten zu untergraben.

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Lorie Shaull - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52090097


Donnerstag, 02 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]