Zwei Männer bekennen sich schuldig im Fall des Angriffs auf jüdischen Mann während pro-israelischer Kundgebung in Manhattan

Zwei Männer bekennen sich schuldig im Fall des Angriffs auf jüdischen Mann während pro-israelischer Kundgebung in Manhattan


Zwei Männer haben sich diese Woche schuldig bekannt, im Jahr 2021 einen jüdischen Mann, Joey Borgen, angegriffen zu haben, der auf dem Weg zu einer pro-israelischen Kundgebung in Manhattan schwer geschlagen wurde.

Zwei Männer bekennen sich schuldig im Fall des Angriffs auf jüdischen Mann während pro-israelischer Kundgebung in Manhattan

Waseem Awawdeh, einer von fünf Männern, die Borgen mit Krücken geschlagen, getreten, mit Pfefferspray besprüht und geschlagen haben, bekannte sich am Dienstag wegen versuchter Körperverletzung zweiten Grades als Hassverbrechen und kriminellen Waffenbesitzes vierten Grades schuldig. Ein weiterer Angeklagter, Faisal Elezzi, bekannte sich am Montag des versuchten Angriffs dritten Grades als Hassverbrechen schuldig. Beide Männer mussten sich öffentlich entschuldigen.

Die Haftstrafe für Awawdeh ist länger als ein sechsmonatiger Plädoyer-Deal, den Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg ihm Berichten zufolge vor Monaten angeboten hatte. Dies führte zu einer Gegenreaktion von Borgen, seiner Familie und jüdischen Aktivistengruppen, die eine längere Haftstrafe forderten. Borgen äußerte jedoch, dass er immer noch nicht „glücklich“ über die Strafen sei, die seiner Meinung nach härter sein sollten.

Der Angriff auf Borgen ereignete sich am 20. Mai 2021 in Midtown Manhattan, als er mit einer Kippa auf dem Kopf zu einer pro-israelischen Kundgebung ging. Dies geschah am selben Tag, an dem die Hamas und Israel nach elf Tagen des Konflikts einen Waffenstillstand verkündeten. Fünf Personen, darunter Awawdeh und Elezzi, griffen Borgen auf der Straße an. Awawdeh rief dabei auch "schmutziger Jude", während er Borgen schlug. Borgen musste ins Krankenhaus gebracht und an seinem Handgelenk operiert werden.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Montag, 01 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]