Geplanter Anschlag auf israelisches Konsulat vereitelt: FBI nimmt Verdächtigen fest
Ein Anschlagsplan auf israelische Diplomatieeinrichtung in New York wurde erfolgreich verhindert, verdächtiger Virginia-Anwohner in Haft.

Früher in dieser Woche nahm das FBI Abdullah Azz al-Din Taha Muhammad Hassan, wohnhaft in Virginia, unter dem Verdacht fest, einen Angriff auf das israelische Konsulat in New York geplant zu haben. Laut der Anklage wurde Hassan festgenommen, nachdem er einem verdeckten Ermittler detaillierte Anweisungen zur Herstellung und Platzierung einer Bombe gegeben hatte.
Dankbarkeit für Zusammenarbeit
Der israelische Generalkonsul in New York, Ofir Akunis, teilte am Donnerstag über X seine Dankbarkeit gegenüber den amerikanischen Behörden für deren schnelle und effektive Zusammenarbeit mit. Akunis betonte, dass diese terroristischen Versuche Angriffe auf den gesamten Staat Israel darstellten und die internationale Gemeinschaft herausfordern.
„Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass internationaler Terrorismus keine Grenzen kennt und an jedem Ort und zu jeder Zeit bekämpft werden muss“, sagte Akunis. „Seine Bedrohungen richten sich gegen die gesamte westliche Welt und die Werte, die sie vertritt. Die Zusammenarbeit aller westlichen Demokratien im Kampf gegen diese Gefahren ist essenziell.“
Reaktion der Anti-Defamation League
Auch die Anti-Defamation League (ADL) äußerte sich und dankte dem FBI: „Wir schätzen die Bemühungen des FBI, diese Person zu verhaften und einen potenziell tödlichen Terroranschlag, inspiriert von Dschihadismus und gewaltsamem Hass auf jüdische Menschen, zu vereiteln.“
Erfahrener Diplomat an der Spitze des Konsulats
Ofir Akunis, seit Mai 2024 Generalkonsul Israels in New York, hat vor seiner jetzigen diplomatischen Position als Minister für Innovation, Wissenschaft und Technologie gedient. In dieser Funktion war er maßgeblich an der Förderung des Zugangs zu Technologie in weniger privilegierten Gemeinschaften Israels beteiligt.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Tony Hisgett from Birmingham, UK - FBI Police Car, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49581804
Freitag, 20 Dezember 2024