Der Linke chilenische Präsident Boric verpflichtet sich, eine Botschaft in Ramallah zu eröffnen

Der Linke chilenische Präsident Boric verpflichtet sich, eine Botschaft in Ramallah zu eröffnen


Chile hat bereits eine diplomatische Vertretung in Ramallah, aber keine vollständige Botschaft.

Der Linke chilenische Präsident Boric verpflichtet sich, eine Botschaft in Ramallah zu eröffnen

Der chilenische Präsident Gabriel Boric kündigte am Mittwoch während einer Weihnachtsfeier mit Palästinensern in Santiago an, dass sein Land eine Botschaft in Ramallah eröffnen werde.

„Wir können eine Gemeinschaft nicht vergessen, die unter einer illegalen Besetzung leidet, eine Gemeinschaft, die sich widersetzt, eine Gemeinschaft, die jeden Tag ihre Rechte und ihre Würde verletzt sieht, und dass dies absolut gerechtfertigt ist, das muss mit allen Worten gesagt werden“, sagte er Boric bei der Veranstaltung, laut lokalen Medien.

„Ich stimme zu, dass Worte der guten Erziehung nicht ausreichen, und eine der Entscheidungen, die wir als Regierung haben, ich glaube, wir haben es nicht öffentlich gemacht – ich gehe damit ein Risiko ein –, ist, dass wir das Niveau von anheben werden die offizielle Vertretung des heute bestehenden Geschäftsträgers in Palästina, und wir werden während unserer Regierung eine Botschaft eröffnen, um ihr die entsprechende Vertretung zu geben".

Chile hat bereits eine diplomatische Vertretung in Ramallah, aber keine vollständige Botschaft.

Im September weigerte sich Boric aus Protest gegen die Operationen der IDF im Westjordanland zwei Wochen lang, die Beglaubigungsschreiben des israelischen Botschafters Gil Artzyeli anzunehmen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Gobierno de Chile, CC BY 3.0 cl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=116047683


Donnerstag, 22 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten
USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]