Ontario NDP steht hinter dem BDS-Kandidaten, der die Eliminierung Israels forderte

Ontario NDP steht hinter dem BDS-Kandidaten, der die Eliminierung Israels forderte


Die offizielle Oppositionspartei der Provinz verteidigt den „radikalen Aktivisten“-Kandidaten, der einen „palästinensischen Staat vom Fluss bis zum Meer“ forderte.

Ontario NDP steht hinter dem BDS-Kandidaten, der die Eliminierung Israels forderte

Die Ontario NDP (ONDP), die offizielle Oppositionspartei der Provinz, steht einer Kandidatin zur Seite, die für eine bevorstehende Nachwahl nominiert wurde, die BDS unterstützt und die von B'nai Brith Canada wegen ihrer „abscheulichen Verurteilung des jüdischen Staates“ verurteilt wurde. laut der Toronto Sun.

NDP-Vorsitzende Marit Stiles beschrieb Sarah Jama, die im Hamilton Center kandidiert, als eine führende Anwältin für Behindertengerechtigkeit.

„Sarah Jama und die NDP haben sich sehr klar ausgedrückt … wir dulden keinen Antidemitismus, und tatsächlich war Sarah Jama eine sehr starke Verfechterin der Menschenrechte und gegen Antidemitismus und jede Form von Rassismus“, sagte Stiles diese Woche laut dem Nachrichtenagentur. „Ich freue mich sehr, dass sie sich uns hier im Queen’s Park anschließt.“

Anfang der Woche forderte B'nai Brith Stiles auf, Jamas Kandidatur zurückzuziehen , und beschrieb sie als „radikale Aktivistin“, die mit antiisraelischen Gruppen in Verbindung steht.

Die Interessenvertretung wies darauf hin, dass Jama nicht nur eine Unterstützerin der BDS-Bewegung ist, sondern dass sie „die Schaffung eines palästinensischen Staates vom ‚Fluss bis zum Meer‘ gefordert hat, um Israel von der Landkarte zu tilgen“.

"MS. Jamas Ansichten spiegeln vielleicht die Parteimilitanten im Hamilton Center wider, die sie ausgewählt haben, um [ehemalige Parteivorsitzende Andrea] Horwath zu ersetzen, aber sie spiegeln sicherlich nicht wider, was die Menschen in Ontario und Kanada denken. Tatsächlich spiegelt Frau Jama nicht die eigene Position der NDP wider“, schrieb B'nai Brith in einem Brief an Stiles.

B'nai Brith zitierte eine Erklärung des damaligen ONDP-Vorsitzenden Horwath vom Juni 2022, der auf eine Wahlumfrage von B'nai Brith mit Informationen antwortete, dass die Partei die Verwendung der IHRA-Definition von Antisemitismus unterstützt und das Existenzrecht Israels anerkennt.

Jama ist nicht nur ein lautstarker Verfechter der BDS-Bewegung, sondern hat Israel auch beschuldigt, ein „Apartheidstaat“ zu sein, und es als rassistisch bezeichnet, berichtete die Sun.

Ihre Kandidatur wurde von B'nai Brith als „beunruhigend“ beschrieben, dessen CEO Michael Mostyn sagte, dass „in der Legislative kein Platz für ein Mitglied sein sollte, dessen Dämonisierung des jüdischen Staates nur zu noch mehr Hass gegen Juden in Ontario führen wird“.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 12 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?
Deutschland - Samstag, 27 Mai 2023

Roger Waters: Wiederholter Judenhass und jetzt auch Volksverhetzung?

Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd, sieht sich in Berlin mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Bekleidet mit einem Outfit, das erschreckend an das NS-Regime erinnert, und ausgestattet mit einer Schusswaffenattrappe, wirft ihm die Berliner Polizei nun Volksverhetzung vor. Doch dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass Waters mit seinem Verhalten Empörung auslöst.
[weiterlesen...]

USA - Donnerstag, 18 Mai 2023

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten

Ein jüdischer Lehrer aus Grafton, Wisconsin, wurde kürzlich von der Polizei verhaftet, nachdem er Schüler, die Hakenkreuze in seinem Klassenzimmer zeichneten, mit Gewalt bedroht hatte, berichtet die Associated Press. Die Vorwürfe gegen den Mittelschullehrer reichen von der Äußerung terroristischer Drohungen bis hin zur Exposition eines Kindes gegenüber schädlichem Material.
[weiterlesen...]

Wisconsin-Lehrer nach mutmaßlichen Drohungen gegen Schüler verhaftet, die Hakenkreuze gezeichnet hatten