Wikipedia unter Kritik: Einstufung der ADL als "unzuverlässig" sorgt für Empörung

Wikipedia unter Kritik: Einstufung der ADL als "unzuverlässig" sorgt für Empörung


Die Wikipedia-Community hat die Anti-Defamation League (ADL) als "unzuverlässige Quelle" eingestuft, während Al Jazeera weiterhin als "allgemein zuverlässig" gilt. Diese Entscheidung entfacht eine hitzige Debatte.

 Wikipedia unter Kritik: Einstufung der ADL als "unzuverlässig" sorgt für Empörung

Die Entscheidung der Wikipedia-Redakteure, die Anti-Defamation League (ADL) als "unzuverlässige Quelle" einzustufen, hat in der jüdischen Gemeinschaft und darüber hinaus für Aufruhr gesorgt. Die ADL, eine Organisation, die sich dem Kampf gegen Antisemitismus widmet, wird künftig nur noch in Ausnahmefällen als Quelle auf der Plattform verwendet. Gleichzeitig bleibt Al Jazeera, das von Katar finanzierte Mediennetzwerk, trotz seiner umstrittenen Berichterstattung "allgemein zuverlässig."

Begründung der Entscheidung

Die Wikipedia-Community argumentiert, dass die ADL eine pro-israelische Lobbyorganisation sei, die falsche oder irreführende Informationen über den israelisch-palästinensischen Konflikt verbreitet habe. Dies führte zur Entscheidung, die ADL nicht als verlässliche Quelle zu akzeptieren, insbesondere nicht bei Biografien lebender Personen.

Im Juni hatten über 40 jüdische Organisationen einen Brief an die Wikimedia Foundation gerichtet, in dem sie die mögliche Einstufung der ADL als "unzuverlässig" kritisierten. Sie warnten, dass diese Entscheidung das jüdische Recht auf Selbstverteidigung gegen Hassrede untergrabe. Trotz dieses Protests wurde die Entscheidung durchgesetzt.

Al Jazeera bleibt "zuverlässig"

Im Gegensatz dazu bleibt Al Jazeera laut Wikipedia "allgemein zuverlässig," obwohl auch hier die Mehrheit der Wikipedia-Redakteure anerkannte, dass das Netzwerk in Bezug auf den Nahostkonflikt voreingenommen sei. Dies wirft Fragen auf, da Al Jazeera mehrfach unter Verdacht stand, Hamas-Propaganda zu verbreiten und gezielte Desinformation über Israel zu betreiben.

Erst kürzlich behauptete die israelische Armee, dass sechs Al-Jazeera-Journalisten Mitglieder von Hamas und dem Palästinensischen Islamischen Dschihad seien. Zudem ist Al Jazeera in Israel mittlerweile verboten, nachdem die Organisation mehrfach IDF-Soldaten öffentlich gedoxt und Kritik an Hamas in Gaza zensiert haben soll.

Eine Frage der Glaubwürdigkeit

Die kontrastierende Behandlung von ADL und Al Jazeera zeigt die komplexen Herausforderungen bei der Bewertung von Quellen auf Wikipedia. Kritiker argumentieren, dass die Plattform durch diese Entscheidung das Vertrauen der jüdischen Gemeinschaft untergräbt und eine unfaire Bevorzugung eines umstrittenen Medienunternehmens wie Al Jazeera signalisiert.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Wikimedia Commons


Montag, 18 November 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Folgen Sie uns auf:

flag flag flag flag flag flag


Newsletter