Gedenkstätte Buchenwald erwägt Rückzug von X – Ein Schritt gegen Hass und Desinformation
Die Stiftung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Thüringen prüft derzeit einen möglichen Rückzug von der Plattform X (ehemals Twitter).
Die Gedenkstätte beschäftigt sich schon seit über einem Jahr intensiv mit der Idee, X zu verlassen. Der maßgebliche Grund dafür: Die Plattform wird zunehmend als Gefahr für den Zusammenhalt demokratischer Gesellschaften eingeschätzt. Gründe sind unter anderem problematische Algorithmen, eine fehlende Regulierung sowie die Entscheidungen des Plattformbesitzers Elon Musk.
Trotz dieser kritischen Sicht hat die Stiftung bislang an der Präsenz auf X festgehalten, um weiterhin Desinformationen und rechtsextremen Ideologien aktiv entgegenzutreten. Dabei wurde besonders betont, dass X noch immer ein bedeutender Kommunikationskanal für Vertreter aus Medien und Politik ist. Hier veröffentlichte Beiträge der Gedenkstätte finden regelmäßig Eingang in mediale Berichterstattungen.
Im September 2024 hatte die Stiftung beschlossen, ihre Aktivitäten auf X zunächst bis zur Bundestagswahl fortzusetzen. Danach soll eine endgültige Entscheidung fallen. Aktuell scheint ein Verbleib auf der Plattform jedoch immer unwahrscheinlicher.
50 Hochschulen verlassen die Plattform
Diese Überlegungen stehen im Kontext eines umfassenderen Trends: Am vergangenen Freitag gaben über 50 deutsche Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen bekannt, sich gemeinsam von X zurückzuziehen. Als Hauptgrund nannten sie eine zunehmende Distanzierung der Plattform von grundlegenden gesellschaftlichen Werten.
Die Debatte zeigt, wie tiefgreifend der Wandel von X wahrgenommen wird. Was früher als wichtiger Raum für freie Meinungsäußerung galt, wird mittlerweile von vielen als ein gefährliches Forum für Hass, Hetze und Desinformation betrachtet.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von JesterWr - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=120324552
Sonntag, 12 Januar 2025