Israel und USA beraten über schwierige zweite Phase des Geisel-Waffenstillstandsabkommens
Strategieminister Ron Dermer trifft US-Sondergesandten Steve Witkoff in Washington, um die nächsten Schritte im Geiselabkommen mit der Hamas zu besprechen.

Israels Strategieminister Ron Dermer wird sich am Donnerstag in Washington mit dem US-Sondergesandten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, treffen, um die zweite Phase des Geisel-Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas zu erörtern. Die Verhandlungen sollen sich auf das "Endspiel des Krieges in Gaza" konzentrieren.
Dermer, ein langjähriger Vertrauter von Premierminister Benjamin Netanjahu, wurde zum Leiter des israelischen Verhandlungsteams ernannt, nachdem Netanjahu die bisherigen Verhandlungsführer vom Inlandsgeheimdienst Schin Bet und dem Auslandsgeheimdienst Mossad abgesetzt hatte.
Witkoff betonte in einem Interview, dass die zweite Phase des Abkommens komplex sei, zeigte sich jedoch optimistisch: "Phase zwei ist schwieriger. Aber ich denke, letztendlich, wenn wir hart arbeiten, gibt es eine echte Chance auf Erfolg."
Die erste Phase des Waffenstillstandsabkommens trat im vergangenen Monat in Kraft und endet voraussichtlich am 1. März. Gemäß den Bedingungen sollten die Verhandlungen über die zweite Phase spätestens am 3. Februar beginnen, jedoch scheinen diese bislang nicht substantiell aufgenommen worden zu sein.
Unterdessen beschuldigte die Hamas Premierminister Netanjahu, die Verhandlungen über die zweite Phase zu verzögern. Hamas-Sprecher Abdul Latif Al-Qanou erklärte, dass die Verhandlungen praktisch noch nicht begonnen hätten und warf Netanjahu Verzögerungstaktiken vor.
Inmitten dieser Entwicklungen betonte US-Vizepräsident JD Vance das Engagement der Regierung, alle Geiseln nach Hause zu bringen: "Wir werden jeden einzelnen Tag kämpfen, um sicherzustellen, dass wir diese Geiseln nach Hause bringen."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: GPO
Freitag, 21 Februar 2025