Intensive Kämpfe in Khan Yunis: IDF konfrontiert mit starkem Widerstand der Hamas

Intensive Kämpfe in Khan Yunis: IDF konfrontiert mit starkem Widerstand der Hamas


Die IDF intensiviert ihre Operationen in Khan Yunis im Gazastreifen und stößt auf den stärksten Widerstand der Hamas seit Beginn des Konflikts.

Intensive Kämpfe in Khan Yunis: IDF konfrontiert mit starkem Widerstand der Hamas

Im Gazastreifen hat die israelische Verteidigungsarmee (IDF) ihre Bemühungen verstärkt, die Kontrolle über Teile von Khan Yunis zurückzugewinnen, die von der Hamas gehalten werden. Die Hamas, die von vielen Ländern, darunter Israel und den Vereinigten Staaten, als Terrororganisation eingestuft wird, leistet jedoch den bisher stärksten Widerstand des Krieges.

Anfang der Woche überraschte die IDF die Hamas mit einem koordinierten Einmarsch in Khan Yunis aus mehreren Richtungen, unterstützt durch kreative militärische Manöver. Trotz anfänglicher Erfolge der IDF formierte sich die Hamas im Laufe der Woche neu und verteidigt ihr Territorium nun intensiv.

Bei einer ausgedehnten Razzia im Bereich einer Schule bestätigte die IDF die Beschlagnahmung zahlreicher Waffen, darunter Werfer, Mörserrohre, RPGs, Sprengstoff und wichtige Geheimdienstinformationen der Khan Yunis Brigade. Diese Funde sind ein klares Zeichen für die militärische Präsenz und Aktivität der Hamas in der Region.

Parallel zur militärischen Offensive führt die IDF auch einen Informationskrieg, um die öffentliche Meinung in Gaza zu beeinflussen und einen Keil zwischen die Zivilbevölkerung und die Hamas zu treiben. Die Kampagne zielt darauf ab, die Hamas unter Druck zu setzen und gleichzeitig der palästinensischen Zivilbevölkerung neue Perspektiven zu eröffnen.

Aufgrund der komplexen Geländebedingungen, einschließlich bebauter und landwirtschaftlicher Gebiete sowie des ausgedehnten Tunnelnetzwerks der Hamas, erweist sich die vollständige Kontrolle über Khan Yunis als Herausforderung für die IDF. Die Hamas setzt zunehmend auf den Einsatz weiblicher Wachposten und Palästinenserinnen, die improvisierte Sprengsätze gegen IDF-Truppen einsetzen.

Die IDF versucht, mehr palästinensische Zivilisten dazu zu bewegen, in die humanitäre Zone in der Nähe von Rafah und Khan Yunis umzusiedeln. Jedoch nutzt die Hamas Zivilisten weiterhin als menschliche Schutzschilde, was die IDF zwingt, kreative Taktiken anzuwenden, um zivile Opfer zu minimieren und gleichzeitig militärische Fortschritte zu erzielen.

Hochrangige Verteidigungsbeamte gehen davon aus, dass die intensiven Kämpfe bis Ende Januar andauern könnten, gefolgt von einem Aufstand geringerer Stärke, der drei bis neun Monate anhalten könnte.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Freitag, 08 Dezember 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Folgen Sie uns auf:

flag flag flag flag flag flag


Newsletter